Über uns
Die Fahrschule Heiligenstadt in Wien bietet eine umfassende Ausbildung für alle Fahrerinnen und Fahrer, die sich auf die Fahrt in Wien und Umgebung vorbereiten möchten. Als erfahrene Fahrschule mit qualifizierten Fahrlehrern legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine praxisorientierte Ausbildung, um sicherzustellen, dass unsere Schülerinnen und Schüler nach dem Abschluss ihrer Ausbildung bestens auf die Fahrt vorbereitet sind.
Unsere Kurse reichen von den Grundlagen der Fahrschulpraxis bis hin zu Sonderausbildungen, die auf die speziellen Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind. Unsere Theoriekurse sind in kleinen Gruppen durchgeführt, um sicherzustellen, dass jede Schülerin und jeder Schüler individuell betreut wird und sich leicht in die Materie einarbeiten kann. Unsere Praxiskurse werden auf der Autobahn und in der Stadt durchgeführt, um unsere Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Fahrbedingungen vorzubereiten.
Wir bieten eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten an, darunter Theorie- und Praxiskurse, Sonderausbildungen für behinderte Menschen und ältere Schülerinnen und Schüler. Unsere Fahrlehrer sind alle qualifiziert und haben eine umfangreiche Erfahrung in der Fahrausbildung. Sie werden unsere Schülerinnen und Schüler individuell betreuen und auf die Fahrt vorbereiten.
Eine besondere Stärke unserer Fahrschule ist der Umfang unserer Kurse. Wir bieten Intensivkurse an, die in kürzester Zeit die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um den Fahrerlaubnis-Test zu bestehen. Außerdem bieten wir Kurse für Automatik und Motorrad an, die auf die speziellen Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind.
Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Fahrt vorzubereiten und sie mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um sicher und selbstbewusst zu fahren. Wir legen großen Wert auf Qualität und Kundenservice und bieten flexible Kurszeiten und Verfügbarkeit an, um sicherzustellen, dass unsere Schülerinnen und Schüler bei Bedarf flexibel sind.